Der Tod eines geliebten Haustiers hinterlässt eine Lücke im Herzen. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist oft durch stille Verbundenheit, alltägliche Rituale und eine besondere Form von Vertrauen geprägt. Wenn ein Haustier stirbt, steht für viele Menschen die Welt still.
Lassen Sie Ihre Gefühle zu. Ob Tränen, Stille oder Erinnerungen – alles ist erlaubt. Viele Tierbesitzer empfinden es als tröstlich, das Tier ein letztes Mal zu streicheln, eine Kerze zu entzünden oder Abschiedsworte zu sprechen. Worte wie „Danke, dass du Teil unseres Lebens warst“ schenken in diesem Moment oft mehr Trost als jede Erklärung.
Nach dem Tod Ihres Haustiers stehen einige wichtige Entscheidungen an. Diese sollten Sie in Ruhe und mit der Unterstützung vertrauter Menschen treffen.
Checkliste: Erste Schritte bei einem verstorbenen Haustier
Abschiedsrituale können helfen, Trauer zu verarbeiten und Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Das Gedenkportal von dank & treu bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihre Erinnerungen online zu teilen
Der Tod eines Haustiers ist für Kinder oft die erste Begegnung mit dem Thema Vergänglichkeit. Offene, altersgerechte Gespräche und gemeinsame Rituale unterstützen die kindliche Trauer.
Bei dank & treu finden Sie würdevolle und liebevoll gestaltete Wege, Ihr Tier zu verabschieden – vom Kleintier bis zum Pferd.
Trauer ist Ausdruck von Liebe. Und sie ist so individuell wie Ihre Beziehung zum Tier. Geben Sie sich selbst und Ihrer Familie Zeit.
Wichtige Hinweise:
Jedes Tier ist einzigartig – ebenso wie der Abschied. Mit liebevollen Erinnerungen, einfühlsamer Begleitung und würdevoller Bestattung bleibt Ihre Verbindung bestehen.
dank & treu ist an Ihrer Seite: für ein ehrliches Trauern, ein bewusstes Gedenken und einen respektvollen letzten Abschied.
Wir gehen den letzten Weg mit Ihnen und Ihrem Weggefährten.