Blogbeitrag vom 12.06.2025
Geschrieben von:
Lesedauer: 6 Minuten

Pferd gestorben – Trauer bewältigen und den Abschied gestalten

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Der Tod eines Pferdes ist für viele Tierbesitzer ein tiefer emotionaler Einschnitt.
  • Individuelle Abschiedsrituale und persönliche Erinnerungsstücke helfen, die Trauer zu verarbeiten.
  • dank & treu begleitet Sie einfühlsam bei der Bestattung – mit Einäscherung, Aquamation und umfassender Beratung.
  • Vorsorgeprogramme, Gedenkportal – dank & treu  bietet Unterstützung in dieser sensiblen Zeit.
  • Professionelle Hilfe und Austausch mit anderen Betroffenen können Trost spenden.
Inhalte Pfeil Wenn das Pferd gestorben ist – Raum für Trauer Pfeil Trost finden: Wie Sie mit der Trauer um Ihr Pferd umgehen können Pfeil Würdevoller Abschied im Pferdekrematorium dank & treu Pfeil Umweltfreundlich und sanft: Aquamation für Pferde Pfeil Gesetzliche Vorgaben zur Pferdebestattung Pfeil Wenn ein Pferd geht, bleibt die Erinnerung

Wenn das Pferd gestorben ist – Raum für Trauer

Die Trauer um ein Pferd ist oft mehr als der Verlust eines Tieres – es ist der Abschied von einem Partner, Freund und Familienmitglied. Viele Pferdebesitzer berichten von einer tiefen Leere, die nach dem Tod entsteht. Nicht nur der Tagesablauf, sondern auch das Gefühl von Verbundenheit verändert sich. Sich diese Trauer einzugestehen, ist ein wichtiger Schritt.

Trauer zeigt sich individuell. Manche Menschen brauchen den Rückzug, andere finden Trost im Gespräch mit Gleichgesinnten. Dank & treu schafft Raum für beides – und begleitet Sie mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis.

Erste Schritte: Was tun, wenn das Pferd gestorben ist?

Nach dem Tod Ihres Pferdes sind einige organisatorische Dinge zu klären. Ruhe zu bewahren und sich Hilfe zu holen, ist jetzt besonders wichtig.

Checkliste: Erste Schritte

  1. Ruhe bewahren – Abschied nehmen
  2. Kontakt zu dank & treu aufnehmen – Einfühlsame Beratung und Organisation.
  3. Tierarzt kontaktieren – Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung unterschreiben lassen.
  4. Bestattungsart wählen – z. B. Einäscherung oder Aquamation im Pferdekrematorium.
  5. Überführung Ihres Pferdes – Würdevolle Überführung ins Tierkrematorium dank & treu.
  6. Abschied gestalten – Musik, persönliche Gegenstände oder Rituale planen.
  7. Erinnerungsobjekte sichern – z. B. Schweifhaar, Urne oder ein Hufeisen als Andenken.
Pferd

Trost finden: Wie Sie mit der Trauer um Ihr Pferd umgehen können

Wenn das Pferd gestorben ist, fühlen sich viele Menschen allein mit ihrem Schmerz. Der Austausch mit anderen Pferdehalter:innen, Gedenkrituale oder auch ein Brief an das Tier können helfen, mit der Trauer zu leben.

Professionelle Unterstützung, etwa durch eine Tiertrauerbegleitung, kann besonders in den ersten Wochen nach dem Verlust hilfreich sein. dank & treu arbeitet mit erfahrenen Begleiter:innen zusammen und vermittelt auf Wunsch vertrauensvolle Kontakte.

Würdevoller Abschied im Pferdekrematorium dank & treu

Ein persönlicher Abschied ist vielen Tierbesitzer ein Herzensanliegen. Im Pferdekrematorium von dank & treu gestalten Sie den letzten Weg ganz individuell: mit Musik, einem Gedicht oder in stiller Nähe. Die Auswahl an Urnen und Erinnerungsstücken ist vielfältig – von schlicht bis künstlerisch.

Umweltfreundlich und sanft: Aquamation für Pferde

Die Aquamation ist eine moderne, wasserbasierte Alternative zur Feuerbestattung. Sie ist besonders sanft und umweltschonend und eignet sich ideal für Tierbesitzer, die Nachhaltigkeit und Ethik verbinden möchten.

Gesetzliche Vorgaben zur Pferdebestattung

In Deutschland schreibt das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (TierNebG) vor, dass verstorbene Pferde in den meisten Fällen einer zertifizierten Entsorgung zugeführt werden müssen. Eine Ausnahme gilt, wenn das Pferd feuerbestattet oder aquamiert wird – beides ist mit Unterstützung von dank & treu möglich und rechtlich sicher.

Wenn ein Pferd geht, bleibt die Erinnerung

Der Tod eines Pferdes ist ein schmerzhafter Einschnitt – doch mit einem respektvollen Abschied, liebevollen Ritualen und einfühlsamer Begleitung durch dank & treu kann die Trauer in eine würdevolle Erinnerung übergehen. Trost entsteht dort, wo Liebe weiterlebt.

FAQ

Was tun, wenn mein Pferd gestorben ist?

Pfeil

Wie kann ich Trost finden, wenn mein Pferd gestorben ist?

Pfeil

Welche Möglichkeiten gibt es für die Bestattung meines Pferdes?

Pfeil

Was ist die Aquamation für Pferde?

Pfeil

Wie kann ich die Erinnerung an mein Pferd bewahren?

Pfeil

Wie lange dauert die Trauer um ein Pferd?

Pfeil

Was muss ich gesetzlich beachten, wenn mein Pferd gestorben ist?

Pfeil
Pfeil ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Mehr über den Autor
Clara Schröder
Möchten Sie mehr zur Trauer und Trauerbewältigung erfahren?
12.06.2025 Haustier gestorben: Würdevoll Abschied nehmen mit Trost Der Tod eines geliebten Haustiers hinterlässt eine Lücke im Herzen. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist oft durch stille Verbundenheit, alltägliche Rituale und eine besondere Form von Vertrauen geprägt. Wenn ein Haustier stirbt, steht für viele Menschen die Welt still.
05.06.2025 Trauer um die Katze – Abschied, Trost & Erinnerungen finden "Meine Katze ist gestorben – ich bin so traurig." Dieser Satz beschreibt den Schmerz, den viele Katzenhalter erleben, wenn ihr tierischer Gefährte sie verlässt. Katzen sind keine "Haustiere" im klassischen Sinn – sie sind Familienmitglieder, Seelentröster, Wegbegleiter.
05.06.2025 Trauer um den Hund – Abschied über die Regenbogenbrücke Der Abschied vom geliebten Hund verändert das Leben. Tägliche Rituale fehlen, die Stille im Haus wirkt unerträglich. Für viele Menschen ist der Verlust eines Hundes vergleichbar mit dem Tod eines engen Familienmitglieds.
Telefon E-Mail Pin